7. Altersklassen

(kopiert aus Wettkampfordnung DRIV 2015)


7.1 Schülerklassen 

Schüler D   bis 7 Jahre 

Schüler C   8 bis 9 Jahre 

Schüler B   10 bis 11 Jahre 

Schüler A   12 bis 13 Jahre
7.2 Kadetten    14 bis 15 Jahre


7.3 Juniorenklassen 

Junioren B   16 bis 17 Jahre 

Junioren A   18 bis 19 Jahre


7.4 Aktivenklasse    ab 20 Jahre


7.5 Mastersklassen 

Masters AK 30   30 bis 39 Jahre 

Masters AK 40   40 bis 49 Jahre 

Masters AK 50   50 bis 59 Jahre 

Masters AK 60   60 bis 69 Jahre 

Masters AK 70   ab 70 Jahre 


Bei Deutschen Meisterschaften auf der Straße gelten abweichende Regelungen, die in den Durchführungsbestimmungen festgelegt sind.


8. Wettkampfstrecken


8.1 Offizielle Wettkampfstrecken Offizielle, von den im CIC Reglement abweichenden Strecken (Art. 118 ff) sind:  Geschicklichkeitsläufe (laut Nachwuchskonzept)  30 m, 50 m, 100 m  Halbmarathon (21,0975 km)  Doppelmarathon (84,390 km)  Langstrecken (ab 80 km) Abweichungen sind möglich.


8.2 Maximal zulässige Streckenlängen Für die einzelnen Altersklassen gelten folgende maximal zulässigen Streckenlängen 

Schüler D 500 m 

Schüler C 1.000 m 

Schüler B 2.000 m 

Schüler A 3.000 m 

Kadetten Halbmarathon 

Junioren B Marathon 

Junioren A keine Einschränkung 

Aktive   keine Einschränkung  Masters   keine Einschränkung

 

Bei Straßenrennen kann bei den Schülern D bis A von den maximal zulässigen Streckenlängen abgewichen werden. Der zuständige Landesfachwart kann auf Antrag des Veranstalters die Abweichung genehmigen.

Gästebuch 

PW - da wo viele von uns gerne skaten :-)

Attraktive Rabatte für Vereinsmitglieder im Mitgliederbereich!

BWIC

unsere Rennserie in BaWü

Löwencup

unsere Rennserie für KIDs in BaWü

Infos unlimited

Stand: 1.8.2014